🕊️ „Die kleine Schar geht in den Himmel“ Ein Lied, das man nicht übersetzen kann. Aber man kann es fühlen.

Autorenkolumne von Tymur Levitin — Gründer, Direktor und Lehrer der Levitin Language School / Start Language School by Tymur Levitin Einleitung. Das Lied meiner Zeit Dieses Lied haben wir zur Gitarre gesungen. Im Hof, in der Küche, im Treppenhaus. Manche laut, manche still, aber alle — echt. Und jeder dachte in diesem Moment an etwas Eigenes. Denn „Die kleine Schar“ ist kein Text. Es ist etwas, das in uns lebte, bevor wir überhaupt wussten, wie wir es nennen sollten. Den Song der Band „Bratja Karamasovy“ hörte ich 1997 zum ersten Mal. Doch das eigentliche Verstehen kam viel später — am Ende der Schulzeit, kurz vor der Universität. Das Ende einer Epoche — nicht pathetisch, sondern still, innerlich. Bei jedem anders, aber etwas in diesem Song verband uns. Ich erinnere mich: Wenn er erklang, war für einen Augenblick klar, wer du bist, mit wem du bist und warum du dich noch hältst. Heute wird die junge Generation dieses Lied kaum verstehen. Ihnen fehlt der Bezug. Die ältere Generation...