Сообщения

Показаны сообщения с ярлыком "Deutsch"

Wenn „job“ wie eine Drohung klingt: Wie ein Aussprachefehler schaden kann

Изображение
Choose your language English version |  Русская версия |  Українська версія |  Deutsche Version 🔞 Nur für Erwachsene Dieser Artikel richtet sich an Studierende, Lehrkräfte und Eltern ab 18 Jahren. Er behandelt reale interkulturelle Risiken im Zusammenhang mit Aussprachefehlern. Ohne vulgäre Sprache. 🎯 Aussprache ist mehr als ein Laut Beim Sprachenlernen konzentrieren wir uns oft auf Grammatik und Wortschatz. Doch manchmal kann ein falsch ausgesprochenes Wort nicht nur die Bedeutung verändern, sondern auch gefährlich werden. ⚠️ Ein Fall aus meiner Praxis Mehrfach habe ich erlebt, dass Lernende job wie yob aussprechen. In slawischen Sprachen ähnelt das einem äußerst beleidigenden und aggressiven Wort. 🗣️ [dʒɔb] ≠ [yob] Im Deutschen wird Job [dʒɔp] ausgesprochen. Als [yob] oder [йоб] kann es jedoch in slawischen Ländern als obszön verstanden werden. Besonders riskant für: weibliche Lernende, die es unbewusst wiederholen; Studierende in slawischen Spra...

Hör auf zu pauken. Fang an zu denken.

Изображение
  Wie echte Sprache aus echten Sätzen entsteht 📌 Adaptierte deutsche Version des Artikels von Tymur Levitin (Verfügbar in anderen Sprachen: English — original , Русский , Українська ) An der Start Language School by Tymur Levitin lehren wir nicht einfach Wörter. Wir lehren, in einer neuen Sprache zu denken — natürlich, nicht mechanisch. Warum Auswendiglernen von Regeln nicht ausreicht Viele Lernende versuchen, eine Sprache über Tabellen und Grammatikregeln zu meistern. Doch selbst nach Jahren des Lernens sprechen sie nicht flüssig oder selbstbewusst. Warum? Weil echte Sätze nicht zuerst den Regeln folgen, sondern der Bedeutung. Muttersprachler denken nicht: „Subjekt zuerst, dann Verb, dann Objekt.“ Sie sprechen einfach — weil die Satzstruktur aus der Botschaft entsteht, die sie ausdrücken wollen. 🧠 Die Logik der Struktur Beispiel: „She gave him the book.“ — Sie gab ihm das Buch. Ein Schüler erinnert sich vielleicht an die Regel: Subjekt, Verb, indirektes Objekt, ...

Die Wichtigkeit einer Pause beim Sprachenlernen | Tymur Levitin Podcast

Изображение
  Eine Pause im Sprachenlernen ist kein Fehler. Sie ist der Moment, in dem Sie innehalten, nachdenken und die richtigen Worte finden. In dieser Folge erkläre ich, warum man nicht hetzen sollte, wie eine Pause hilft, genauer zu sprechen, und wie man die Angst vor der Stille überwindet. Start Language School by Tymur Levitin Levitin Language School 🌍 Wählen Sie Ihre Sprache: https://levitinlanguageschool.com/#languages 📌 Soziale Medien & Kontakte: Facebook: https://www.facebook.com/@timurlevitin Instagram: https://www.instagram.com/timurlevitin/ Threads: https://www.threads.net/@timurlevitin TikTok: https://www.tiktok.com/@start_language_tymur Telegram: @START_SCHOOL_TYMUR_LEVITIN 🎙 Autor: Tymur Levitin – Gründer, Direktor und Hauptlehrer an der Levitin Language School. #TymurLevitin #LevitinLanguageSchool #StartLanguageSchoolByTymurLevitin #Sprachenlernen #Englisch #Deutsch #Podcast #Sprachpodcast