Sie spielt Chopin: Sprache der Gefühle, Kulturcode und Sinn der Übersetzung

Autorenspalte | Tymur Levitin über Sprache, Kultur und Übersetzung 📌 Rubriken: Autorenspalte, Englisch lernen, Deutsch lernen, Spanisch lernen 🔗 Levitin Language School – Offizielle Website 🔗 Language Learnings – US-Website „Sie spielt Chopin…“ Diese Worte aus dem Lied von Artur Rudenko sind nicht nur über die Liebe. Sie handeln von Sprache. Davon, wie ein Verb, ein Vergleich ein Bild erschafft, das wir spüren, obwohl so wenig gesagt wird. 🔸 Sie spielt Chopin — was wir hören Sie spielt Chopin. Ihre feinen Finger flattern. Glücklich zu werden gelang ihr nicht — und sie lächelte seltener. Das ist kein Bericht. Das ist Leben in wenigen Zeilen. Vergangenheitsformen („gelang nicht,“ „lächelte“) verbinden sich mit Zukünftigem („diese Frau wird meine sein,“ „ich werde ihre Seele erwärmen“) und schaffen Spannung zwischen Vergangenheit und Möglichkeit. 🔸 Vergleich mit Evgenij Grigoriev (Zheka) Bei Zheka bekommt der Refrain „Diese Frau wird meine sein“ eine andere Bedeu...